Komplexität verstehen und meistern
Management für eine Neue Zeit. Die Naturgesetze des Funktionierens. Varietät und Control, Dynamische Fokussierung, Vernetzungs-Modelle, Struktur lebensfähiger Systeme, Selbst-Organisation und ‑Regulierung, Real-Time Steuerung und vieles mehr verstehen und anwenden lernen.
Die Gesellschaften weltweit transformieren sich zu Komplexitätsgesellschaften – in Mutationsschritten von einer Gesellschaft von Individuen über eine Gesellschaft von Organisationen zur Gesellschaft von Systemen, die komplex und damit dynamisch vernetzt sind. Sie haben Eigendynamiken, die radikal anderes Management als bisher verlangen.
Nutzen
Die Teilnehmer lernen, komplexe vernetzte Systeme praktisch zu meistern und deren Potenziale zu nutzen. Sie werden befähigt, die Naturgesetze des Funktionierens, der Selbst-Organisation und Selbst-Regulierung durch ganzheitliche Management Systeme anzuwenden. Diese sind die Orientierungs-Koordinaten, Relevanzfilter, Entscheidungs- und Handlungs-Generatoren in der Komplexität des 21. Jahrhunderts.
Das Seminar vermittelt ein radikal anderes Verstehen unserer Zeit und deren Gesellschaft sowie ein neues, komplexitätsgerechtes Management ihrer Institutionen. Ein neues Sehen des Wirklichen und des Möglichen bringt Durchblick, Orientierung und die Navigationsfähigkeit in den hyperkomplexen Systemen der globalen Netzwerke.
Hintergrund
Die heutigen weltumspannenden Systeme – hochkomplex, vernetzt und dynamisch, kontraintuitiv und undurchschaubar – sind mit den herkömmlichen Methoden nicht mehr zu beherrschen.
Die Erfolge des durch Descartes geprägten mechanistischen Denkens über Jahrhunderte hinweg haben sich ins Gegenteil verkehrt und sind zu den grossen und drängenden Problemen unserer Zeit geworden. Sie gefährden das Leben in allen seinen Dimensionen, von Gesundheit bis Wohlstand – teilweise bedrohen sie gar das nackte Überleben.
Um die Risiken unter Kontrolle zu bringen und die Komplexität als Chance zu nutzen, ist ein gänzlich anderes Funktionieren gesellschaftlicher Organisationen nötig. Das professionelle Meistern von Komplexität ist der Schlüssel zu uneinholbarer Überlegenheit und zu perfektem Funktionieren. Dazu ist die Kenntnis der relevanten Naturgesetze des Funktionierens nötig sowie der Methoden, die für deren Anwendung gebraucht werden.
Zielgruppe
Alle Führungskräfte mit direkter Führungsverantwortung sowie Personen, die mit solchen Führungskräften eng zusammenarbeiten müssen oder diese Richtung anstreben.
Anmeldung
Details
Seminar-Nr. 202110072
Beginn: 05.11.2021 um 8:30
Ende: 06.11.2021 um 17:00
Registrationsende: 01.08.2021
Preis CHF 4’950.-
(inkl. 8.0% MwSt.
Ort
Hotel Blumenschloss
Breitenerstrasse 15
CH-8241 Plupin